Überwältigende Resonanz auf Bewerbungsphase 2026 - Weltcup in Leogang und Danke an unsere Partner

Mit Leihrad zum Vize-Weltmeister –
junger Namibier überrascht die MTB-Welt

Die Weltmeisterschaft im Schweizer Crans Montana ist zu Ende – und sie hat Geschichte geschrieben.

Zum ersten Mal hat unser Team den Support für Fahrerinnen und Fahrer aus Ländern ohne Nationalmannschaft organisiert. Unter dem Motto „Support Beyond Borders“ wollten wir jungen Talenten gleiche Chancen ermöglichen.

Acht Athletinnen und Athleten aus Neuseeland, Brasilien, Kolumbien, Südkorea und Namibia erhielten unsere Unterstützung – und die Idee wurde zum Volltreffer: Ein Mitglied unserer Trek Future Racing Community stürmte völlig überraschend aufs WM-Podium.

Die Geschichte von Roger Suren

Nur zehn Tage vor der WM erreichte uns die Nachricht von Roger Suren aus Namibia: Sein Sponsor hatte ihm das Rad entzogen – ein Start schien unmöglich. Einer unserer Mechaniker zögerte nicht lange und stellte sein eigenes Bike zur Verfügung. Ein ungewöhnlicher Moment, der sich zu einer einzigartigen Sportgeschichte entwickelte.

Roger stieg in Crans Montana auf dieses Leihrad, fuhr vom Start weg in der Spitzengruppe und erlebte das Rennen seines jungen Sportler-Lebens. Am Ende holte er Silber in der Juniorenklasse – das erste WM-Podium für Namibia überhaupt. Für Roger war es ein unvergesslicher Tag, für uns alle ein bewegendes Kapitel, das zeigt, was echter Sportsgeist bewirken kann.

Eine geschlossene Teamleistung

Auch unsere Mannschaft selbst präsentierte sich stark und zukunftsfähig. Besonders die U23-Damen beeindruckten mit geschlossener Leistung:

  • Giuliana belegte Rang 12
  • Natalia Rang 13
  • Marta  Rang 14
  • Katrin Rang 24

Bei den U23 men zeigte Ian eine beherzte Vorstellung, trotz eines späten Boxenstopps reichte es zu Platz 19.

Ein WM-Fazit mit Signalwirkung

Die Weltmeisterschaft in Crans Montana war mehr als ein sportlicher Wettkampf. Sie brachte eine Geschichte hervor, die die Kraft des Sports symbolisiert: Ein junger Namibier, der auf einem geliehenen Rad Vize-Weltmeister wird. Sie zeigte zudem, dass ein starkes Team weit über Ergebnisse hinaus Wirkung entfalten kann – durch Einsatz, Zusammenhalt und die Überzeugung, gleiche Chancen für alle zu schaffen.

Unser Dank gilt dem gesamten WM-Team – Nacho, Jule,  Albert, Johanna und Jakob – sowie unseren Partnern:

Diese WM hat bewiesen: Erfolg entsteht nicht nur auf der Strecke, sondern vor allem durch den Mut, neue Wege zu gehen!

Stimmen der Sportler von „Support Beyond Borders“

Roger:

„Das Rennen war großartig. Gleich nach dem Start lag ich ganz vorne. Zum Glück hatte ich einen Startplatz in der ersten Reihe, was ein großer Vorteil war. Von Beginn an fühlten sich meine Beine gut an. In der ersten Runde war meine Positionierung gut. In der zweiten Runde hatte ich Probleme mit der Positionierung, aber zum Glück konnte ich das recht schnell beheben. Während des gesamten Rennens bin ich ziemlich clever gefahren und habe mich wirklich stark gefühlt. In der vorletzten Runde habe ich dann am Anstieg attackiert. Ich hatte einen Vorsprung von etwa 10 Sekunden. Und unglücklicherweise habe ich in der letzten Runde einen Fehler auf den Wurzeln gemacht, wo ich ausgerutscht bin. Mein Vorsprung wurde von einem Franzosen aufgeholt. Und dann habe ich leider einen weiteren Fehler in der Off-Camber-Kurve gemacht, wodurch ich den Anschluss an den Franzosen verloren habe. Aber Zweiter zu werden ist absolut verrückt, besonders für Namibia.“

Leonardo:

„Ich hatte einen schwierigen Start. In der ersten Runde fühlte ich mich nicht besonders fit, aber in der zweiten Runde begann ich mich richtig gut zu fühlen, machte viele Plätze gut und kam unter die Top 20. Dann hatte ich einen Platten, was bedeutete, dass ich wieder auf Platz 50 zurückfiel. Ich gab alles, um wieder aufzuholen, aber leider hatte ich einen weiteren Platten, sodass ich schließlich auf Platz 40 ins Ziel kam. Das war das härteste Rennen meines Lebens. Vielen Dank für eure Unterstützung, Trek Future Racing.“

Pressekontakt:
Bernd Reutemann
bernd.reutemann(@)trek-future-racing.com
+49 (0)160 15 18 356

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner