TREK FUTURE RACING

Change a running system

Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit und Spitzenleistung sich nicht ausschließen. Solange jedoch im Business und Leistungssport Erfolge ausschließlich an Kennziffern wie Rentabilität und Medaillen gemessen werden, geraten andere Werte in den Hintergrund. Wir verstehen uns als Botschafter des Moutainbikesports und Repräsentanten unserer Partner.

Unsere Mission in den kommenden Jahren ist es:

  • regelmäßig und dauerhaft junge Talente zur Weltspitze zu führen
  • Vorbild für Verlässlichkeit und Verantwortung zu sein
  • sportlich und wirtschaftlich erfolgreich zu sein
  • ein Konzept für nachhaltige Athletenentwicklung und Athletengesundheit zu etablieren

Unseren Fokus legen wir auf folgende Bereiche:

TEAMENTWICKLUNG

Integration der verschiedenen Beteiligten

  • Teamevents und persönlicher Austausch mit allen Beteiligten (Athlet | Trainer | Eltern | Sponsoren)
  • Wissenstransfer an die Heimtrainer
  •  physiotherapeutische Betreuung
  • Talentauswahl-Prozess
  • strukturierte Teammeetings

INDIVIDUELLE ENTWICKLUNG

Nachhaltige Betreuung, Unterstützung des Nachwuchses auf und neben der Strecke

  • Neuronale Entwicklung
  • Stress-Recovery-Monitoring
  • Sportpsychologische Entwicklung (Mentale Stärke)
  • Reflexions- und Feedbacksystem
  • Lifo® Stärkenmanagement
  • Kommunikation
  • Medienkompetenz

DATEN & TECHNOLOGIE

Physiologische und physikalische Simulationen, Trainingsplattform, Erprobung neuer Methoden

  • Abstimmung zwischen Headcoach und Heimtrainer
  • Potentialanalyse
  • Leistungsdiagnostik
  • Datenanalyse
  • Funktionsdiagnostik

WISSENSCHAFT

Leistungsdiagnostik, Belastungskontrolle, medizinische und funktionelle Diagnostik

  • Zugriff auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse durch TRAINALYZED
  • Einsatz NIRS-Technologie
  • Expertise durch umfangreiche Netzwerke
  • Zentrale Athleten-Datenbank
  • TRAINALYZER

ERNÄHRUNG

Individualisierte Ernährungspläne für optimale Leistung und Gesundheit

  • Ernährungsplanung
  • Training
  • Wettkampf
  • Regeneration
  • Verletzungsfall
  • Supplementierung Mikronährstoffe
  • Substratverbrauch und Energiezufuhr

TECHNIK & MATERIAL

Positionsoptimierung,  Materialtests/- optimierung

  • Materialauswahl-Optimierung
  • Bikefitting
  • Abstimmung Fahrwerk- und Reifen

Soziale Verantwortung

Als Team übernehmen wir soziale Verantwortung, hierzu gehört auch die Unterstützung von Kinderheimen über welche wir uns im Vorfeld informieren, den direkten Kontakt aufnehmen und besuchen. So auch bei unserem Trainingscamp in Namibia.

Hierbei kommt auch häufig die Frage/ Meinung auf: „Das bringt doch nichts, als privilegierter Weißer, diese Kinderheime zu besuchen – wir können doch nichts bewegen?“

Alleine kannst Du die Welt nicht verändern, aber jeder kann Menschen zu einen „good day“ verhelfen – und um zu helfen musst Du weder Held noch Heiliger sein.

Die von unserem Team unterstützten Projekte beinhalten immer Education-Programme. Und im Childrens home Namibia erhalten die Kinder neben Geborgenheit und Sicherheit auch die Möglichkeit die Schule zu besuchen und Unterstützung bei Ihrer Ausbildung. Geleitet wird das Kinderheim mit viele Liebe von „Mumy Justin“. Und im Hintergrund sorgt Ulrike Mai mit viel Leidenschaft dafür, dass das Projekt den Gedanken der nachhaltigen Unterstützung weiter läuft.

Auf die Frage, ob alle Kinder es schaffen die Armut zu verlassen? Nein, aber einige und darum geht es! Auch ein Sportler gewinnt nicht jedes Rennen, freut sich aber an jedem Podestplatz. So ist es auch bei der Unterstützung von Menschen – Du wirst nicht immer erfolgreich sein, doch freue Dich immer, wenn es Dir einmal mehr gelingt.

Wir werden den Kontakt zum Kinderheim halten, wie auch zu den anderen Projekten und werden uns freuen, wenn Kylie oder ein anderes Kind es schafft 😊.

Ob man über sein soziales Engagement berichtet oder im Stillen hilft, das ist jedem selbst überlassen. Bis vor 5 Jahren habe ich mich nur im Stillen engagiert, bis ich bemerkte, wenn ich darüber berichte, dann motiviere ich andere Menschen auch zu helfen oder bestätige sie auf ihrem Weg.

Historie

Als sich im Jahr 2020 der Hauptsponsor, des über viele Jahre sehr erfolgreichen MTB Team Centurion-Vaude aus dem Rennsport zurückzog, hat der heutige Teamchef Bernd Reutemann sich aufgemacht neue Kooperationspartner zu finden und das Team für die Zukunft auszurichten. Coronabedingt war es sicherlich nicht der beste Zeitpunkt um Unternehmen für ein Mountainbiketeam zu begeistern.

Im Jahr 2021 starteten wir als Team TREK | VAUDE mit dem Ziel, jungen Talenten aus Deutschland und Österreich, ein gutes Entwicklungsumfeld zu bieten und uns langfristig einen Namen als Development-Team zu machen.

In der ersten Saison im Cross-Country Weltcup wollten wir erst einmal reinkommen. Dann kam alles anders und wir standen bei allen Weltcups ganz oben auf dem Podium, gewannen 2 WM-Titel, 2 EM-Titel sowie 3 Landesmeister-Titel. Es ging alles sehr schnell. Unser Ziel war und ist es, junge Sportler an die Weltspitze heranzuführen, immer unter Berücksichtigung der Athlet:innengesundheit.

Alex Miller vertrat das Team bei den Olympischen Spielen in Tokio. Philip Handl wurde Europameister auf der XCM-Ultradistanz. Sascha Weber fuhr eine enorm starke XCM-Saison und wurde schließlich Vizemeister bei der Deutschen Meisterschaft. Charly Markt und Gregor Raggl konnten ebenfalls eine gute Saison für sich verbuchen und standen bei den nationalen Meisterschaften in XCO und auf der Langstrecke auf dem Podium.

Mit der erfolgreichen Arbeit im U23-Bereich wurde der Grundstein für die Saison 2022 gelegt und seit 2023 starten wir nun als Team: TREK FUTURE RACING durch. Und der Name ist Programm: Als Talentschmiede für TREK FACTORY RACING fokussieren wir uns voll auf die langfristige Entwicklung von jungen Sportlern aus der ganzen Welt.

Team Trek Future Racing: Saison 2024

Most successful U23 Team 2024 UCI – Overall

World Cup Overall U23

4 Win
12 Podium

World Championship U23

1x 2nd Place
3x 3rd Place

National Champions U23

5 Champion
2 Podium

All Over

14 Win
48 Podium

Team Trek Future Racing: Saison 2023

World Championship U23

Emilly Johnston 4th
Tobias Lillelund 8th

European Championship U23

Tobias Lillelund 4th
Tamara Wiedmann 7th

National Champions U23

Mario Bair, Austria
Emilly Johnston, Canada

World Cup Overall U23

Bjorn Riley 6th
Emilly Johnston 8th
Mario Bair 12th

Top Results World Cup U23

Bjorn Riley 3rd + 10 x Top10
Emilly Johnston 3rd + 7 x Top10
Tobias Lillelund 4th + 3 x Top10
Mario Bair 5th + 2 x Top10
Tamara Wiedmann 10th

Team Trek Vaude: Saison 2022

TREK VAUDE HISTORIE

World Championship 

2 Champion

European Championship

2 Champion

National Champions

3 Champion

All Over

75 races
33 Win
65 Podium

Team Centurion Vaude: Saison 2021

CENTURION VAUDE HISTORIE
CENTURION VAUDE HISTORIE
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner