Die Ziele beim Weltcup in Nove Mesto waren klar
– und das Team hat geliefert!

Katrin stürmte gleich doppelt ins Top-10-Finale, während Ethan nach sechs harten Monaten Reha mit einem beeindruckenden Comeback in die Weltspitze zurückkehrte. Natalia und Marta meisterten ihre Abiturprüfungen mit Bravour – zwischen Unterricht und Rennstrecke! 

Spannender Auftakt im Shorttrack
Die Luft knisterte vor Anspannung, als sich die Besten der Besten im Shorttrack gegenüberstanden. Katrin legte einen Raketenstart hin: Platz 8 im Sprintrennen – ihr erstes Mal in der vordersten Startreihe!
Ethan hatte weniger Glück: Ein Crash warf ihn aus dem Rennen. Natalia und Marta, frisch aus der Schule direkt ins Wettkampfgetümmel, lieferten solide Runden ab – wenn auch noch leicht gezeichnet vom Abiturstress.

Das Hauptrennen am Sonntag – Drama im Nieselregen
Katrin setzte von Beginn an ein Ausrufezeichen: Sie behauptete sich in der Verfolgergruppe, fand ihre Linie und rollte als starke Neunte über die Ziellinie.
Natalia arbeitete sich Meter um Meter nach vorn und feierte den 17. Platz. Marta erwischte einen schweren Tag – doch schon beim nächsten Rennen wird sie das Blatt wenden!
Und dann war da noch Ethan: Sein erster Weltcup nach langer Verletzungspause – und gleich Platz 11 im tückischen Regenrennen! Hier war jede Kurve und jeder Sprung war ein kleines Abenteuer.
Pech hatte Ian, der sich im Training verletzte und das Rennen abbrechen musste – gute Besserung, Ian! 

Dank an das unsichtbare Rückgrat
Ohne unser Supportteam wäre all das undenkbar: stundenlanges Tire-Changing, akribisches Ausloten jeder Kurvenlinie, Massagen, taktische Briefings und – nicht zu vergessen – die endlosen Mengen an Power-Nahrung. Ihr seid die Helden, die im Hintergrund für den Erfolg sorgen! 

Stimmen vom Teamchef
„Wir sind auf Kurs!“, strahlt unser Teamchef. „Die jungen Wilden haben noch 27 Weltcups bis Ende ihrer U23-Zeit vor sich. Dass Natalia und Marta endlich den Abi-Doppelstress los sind, nimmt eine riesige Last von ihren Schultern. Und Ethan zurück in Top-Form zu sehen, treibt uns alle an. Das war ein guter Start!
Auf nach Leogang – das nächste Kapitel wartet schon! 

Education Monday ist zurück:

Mehr als 1200 junge Talente warten darauf, dass unsere Education-Serie wieder startet – und am 02. Juni ist es soweit: Um 19:00 Uhr CEST werden wieder viele interessierte junge Athleten am digitalen Meeting zum Thema „Recover like a pro“ teilnehmen.
Jakob Lund Agger und Teamchef Bernd Reutemann werden wichtige Informationen zum Thema vermitteln. Grundlagen der physischen und mentalen Regeneration werden den Fokus bilden.

P.S.: Nicht nur für Profis ein wichtiges Thema – in unseren „EDU-Meetings“ gibt es auch hilfreiche Tipps für Freizeitsportler.

Sonder-News – Bewerbungsphase:

Vor einigen Wochen hatten wir zur Bewerbung für unser Fahrerteam 2026 aufgerufen – und wir sind überwältigt: Über 180 junge Athleten aus 39 Nationen haben sich beworben, um Teil unseres Teams zu werden!
Die Vielzahl an Bewerbungen zeigt uns, wie groß das Interesse und die Begeisterung für unser Projekt sind. Besonders wichtig ist uns, dass jede einzelne Bewerbung wertgeschätzt wird. Jeder Bewerber bekommt ein persönliches Feedback und als Dankeschön ein wertvolles Online-Training speziell für Athleten – von unserem Partner Blackroll zur Verfügung gestellt. So möchten wir sicherstellen, dass jede Bewerbung – ganz unabhängig vom Ausgang – auch ein Schritt in der persönlichen Weiterentwicklung ist.

 

Pressekontakt:
Bernd Reutemann
bernd.reutemann(@)trek-future-racing.com
+49 (0)160 15 18 356

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner